Tradition verpflichtet
1953 | Übernahme einer Schmiedewerkstatt durch Paul Worsch, Meister im Hufbeschlag und Schmiedehandwerk
Ausübung des traditionellen Schmiedehandwerks: Hufbeschlag, Bereifung von Holzrädern mit Eisenbändern Anzahl Mitarbeiter: 3 – 5 |
Neubau einer Schmiedewerkstatt in Liebenau Nr. 26a |
Betriebsführung durch den Handwerksmeister Paul Worsch ,Ausbau der Produktion,
Entwicklung und Herstellung von: Schwellenschrauben, Auffahrrampen, Selbstfangvorrichtungen für Rinder, Anbaugeräten für ZT300 (Schiebeschlider, Wendegeräte, Schneeschleudern), mehrere Patentanmeldungen |
1990 | Übernahme des Betriebes durch Sohn Rüdiger Worsch, Meister im Schmiede- & Schlossereihandwerk und Dipl.-Ing. (FH) Fügetechnik
Neuausrichtung der Geschäftsbereiche auf Fertigung von Fenstern, Türen, Tore, Wintergärten |
Neubau einer Produktionshalle mit Bürogebäude in Liebenau Nr. 26 |
Umfirmierung des Unternehmens in Metallbau Worsch GmbH |
Jubiläum – 50 Jahre Meisterbetrieb des Handwerks |
Hallenneubau mit CNC Bearbeitungszentrum für Profile & Doppelgehrungssäge |
14 Mitarbeiter, 2 Auszubildende |